Die Swiss FPV Cup Saison 2025 ist Geschichte – und was für eine Saison das war. Vier spannende Rennen in Stabio (TI), Buchs (SG), Sitterdorf (TG) und Pratteln (BL) – vier einzigartige Locations, jede mit eigenem Charakter, eigenen Herausforderungen und vielen Emotionen.
Die Schweizer FPV-Elite am Start
Von Frühling bis Herbst traf sich die Schweizer FPV-Szene, um in der nationalen Rennserie um Punkte, Podiumsplätze und natürlich Ruhm zu kämpfen. Das Punktesystem war einfach, aber gnadenlos: Vier Rennen, drei Wertungen – eine als Streichresultat. Wer konstant vorne mitflog, hatte die besten Chancen auf den Gesamtsieg.
Die Stationen des Swiss FPV Cup 25
Stabio (TI) – Sonne, Speed und südliches Flair
Buchs (SG) – technische Präzision zwischen Hallen und Hindernissen
Sitterdorf (TG) – rasante Flüge am Flugplatz, Wind inklusive
Pratteln (BL) – das grosse Finale im Schwimmbad, mit Sturmwarnung
Jede Station forderte die Piloten auf ihre eigene Art heraus – von perfekten Lines über schnelle Gates bis zu mentaler Stärke im Finale.
Das Podium der Gesamtwertung
Am Ende konnte sich Marvin Schäpper einmal mehr klar durchsetzen. Drei Siege aus vier Rennen – eine beeindruckende Saisonleistung. Cyril Kurmann zeigte erneut seine Erfahrung und Konstanz und sicherte sich verdient den zweiten Platz. Florian Gluszka komplettierte das Podium mit starken Auftritten und solider Performance über die ganze Saison hinweg.
Gesamtwertung Swiss FPV Cup 25:
1. Marvin Schäpper (Schweizer Meister 2025 F9U)
2. Cyril Kurmann
3. Florian Gluszka
Stimmen aus der Community
„Das Level der Schweizer Szene steigt jedes Jahr – die Qualität der Piloten, die Organisation, alles!“ meinte ein begeisterter Zuschauer in Pratteln. Auch unter den Piloten war die Freude über den gelungenen Saisonabschluss spürbar.
Danke an alle Beteiligten
Ein riesiges Dankeschön an alle Piloten, Veranstalter, Sponsoren und Volunteers, die mit Herzblut dabei waren. Ohne euch gäbe es keine solche Rennserie.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Saison 2026 – mit neuen Ideen, neuen Strecken und hoffentlich wieder vielen spektakulären Battles in der Luft.
