Swiss Drone Cup Finale in Pratteln – Spannung bis zur letzten Runde!

Trotz wechselhaftem Wetter und drohender Sturmfront konnte das vierte und letzte Rennen des Swiss FPV Cup 25 am vergangenen Wochenende im Schwimmbad Pratteln (BL) erfolgreich durchgeführt werden. 

 

Schon am Morgen war klar: Das Wetter würde heute eine Rolle spielen. Trotzdem herrschte von Beginn an gute Stimmung unter den Piloten, Organisatoren und Zuschauern. Die Rennstrecke war spektakulär aufgebaut – zwischen Schwimmbad, Rasen und Hindernissen, die perfekte Mischung aus Technik, Präzision und Speed. 

 

Spannung pur bis zum Schluss

Nach intensiven Heats und spannenden Duellen in der Luft zeichnete sich früh ab, dass es ein starkes Finale geben würde. Wegen der herannahenden Sturmfront mussten die Finalrunden etwas vorgezogen werden – aber das tat der Atmosphäre keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Piloten lieferten sich packende Kämpfe um jede Sekunde, während dunkle Wolken langsam über Pratteln aufzogen. 

 

Das Podium in Pratteln

Am Ende setzte sich Marvin Schäpper erneut durch und holte sich souverän den Sieg.  Dicht gefolgt von Cyril Kurmann auf Platz zwei und Alexander Ackermann auf Platz drei. Den vierten Platz sicherte sich Florian Gluszka, der wie immer mit Präzision und Nervenstärke überzeugte.

 

Ergebnis des Final Race Kategorie over all:
1. Platz Marvin Schäpper
2. Platz  Cyril Kurmann
3. Platz Andreas Ackermann
4. Platz Florian Gluszka

 

Podium Kategorie Junioren:

  1. Platz Nils Haller (Wolkenflitzer)
  2. Platz Luca Nydegge (Luca_FPV)

Fazit: Ein würdiger Abschluss

Das Finale in Pratteln war ein gelungener Abschluss der Rennsaison 2025. Trotz Wetterrisiko und vorgezogenem Finale herrschte durchgehend gute Stimmung. Das Publikum bekam spektakuläre Flüge und knappe Duelle zu sehen – echtes FPV-Feeling eben.

 

Ein grosses Dankeschön geht an das gesamte Organisationsteam, die Helferinnen und Helfer, alle Teilnehmenden sowie die Sponsoren, die dieses Event möglich gemacht haben.  Ohne euch kein Swiss FPV Racing.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2026 – mit neuen Locations, neuen Herausforderungen und sicher wieder jeder Menge Adrenalin in der Luft. 

Scroll to Top